Die Corviglia Flow Trails
Abfahrtsspass pur auf den Spuren grosser Sportgeschichte.
Der Name sagt es bereits: Auf den vier Flow Trails auf Corviglia kommen Bikerinnen und Biker so richtig in den Abfahrts-Flow. Ein wenig Erfahrung im Kurvenfahren und die richtige Bremstechnik vorausgesetzt, machen die Flow Trails allen Spass – auch Familien mit Kindern. Dennoch kommen auf den Trails auch Könner voll auf ihre Kosten. Dafür sorgen schnelle, nah aufeinanderfolgende Anliegerkurven oder die Pumptrack-ähnlichen Wellen und Mulden, die zum Herumspielen und Springen animieren. Und last but not least: Die grossartige Aussicht, welche die Flow Trails zu einem Highlight für Bikerinnen und Biker jeden Niveaus macht.
Dank den Bergbahnen kommen die Bikerinnen und Biker nach der Abfahrt bequem und schnell wieder an den Start der Trails. Wo es dann von Neuem heisst: Go with the flow!
Der neue Marmotta Flow Trail zwischen Corviglia und Marguns ist flacher, bietet ein einfacheres Gelände und ist mit 2.2 Kilometern kürzer als die bestehenden Flow Trails auf der Corviglia. Damit wurde das Bike-Angebot um eine Route erweitert, die besonders für Familien mit Kindern und für Bike-Neulinge geeignet ist. Zudem schafft der Marmotta Flow Trail eine neue Bike-Verbindung zwischen der Corviglia und Marguns.
Auf Corviglia fährt man auch im Sommer auf den Spuren grosser Sporthistorie. Der Olympia Flow Trail, auch Corviglia Flow Trail genannt, führt zum grossen Teil über die Olympiapiste von 1948. Er verläuft von der Bergstation Corviglia über Sass Runzöl und Alp Nova nach Chantarella (Mittelstation). Dabei bewältigen die Bikerinnen und Biker auf insgesamt 480 Abfahrtsmeter steiniges Gelände, wildromantische Alpenwiesen und duftende Arvenwälder.
Die ganze Fahrt über den Olympia Flow Trail im Video verfolgen:
Der WM Flow Trail führt grösstenteils entlang der legendären Rennpiste, auf welcher seit 1974 drei Ski-Weltmeisterschaften ausgetragen wurden. Noch heute messen sich hier jeden Winter die besten Skifahrerinnen der Welt in Weltcuprennen. Die Strecke führt von der Bergstation Corviglia über die Alp Giop in Richtung Trutz-Hütte. Sie besticht durch ein atemberaubendes Panorama und zahlreiche herausfordernde Kurven – nicht zuletzt einer kniffligen 360°-Kurve. Insgesamt werden 280 Abfahrtsmeter bewältigt.
Der WM Flow Trail kann wunderbar mit dem Foppettas Flow Trail kombiniert werden. Medaillenverdächtig, dieses kurvenreiche Angebot!
Die ganze Fahrt über den WM Flow Trail im Video verfolgen:
Der Foppettas Flow Trail durch den Wald oberhalb von Champfèr ist eine spassige Kombination von Wellen und Kurven. Er bietet sich an als perfekter Abschluss des herausfordernden Trails vom Suvrettapass oder als Verlängerung des WM Flow Trails. Er ist jeweils auch der erste, der im Frühling schneefrei ist und kann gut von der Bergstation der Signalbahn her erreicht werden.
Die ganze Fahrt über den Foppettas Flow Trail im Video:
Voraussetzung: Wer die Flow Trails auf Corviglia fahren will, sollte kein absoluter Anfänger sein, sondern bereits über ein wenig Erfahrung mit Biken auf unebenen Strecken verfügen. Der Flow-Trail-Nutzer verfügt generell über eine gute Kondition, hat sein Bike im Griff (kann gezielt bremsen, schalten und lenken) und nimmt auf andere Rücksicht. Zudem respektiert der Biker, dass auf allen Strecken absolute Helm-Pflicht herrscht.