Erfrischungsgetränke

CHF 7.00
Allegra ist unser stilles Mineralwasser. Es entspringt der Allegra-Quelle in graubündnerischen Malix.
CHF 9.00
Allegra ist unser stilles Mineralwasser. Es entspringt der Allegra-Quelle in graubündnerischen Malix.
CHF 5.30
CHF 6.30
CHF 12.00
CHF 5.30
CHF 6.30
CHF 12.00
CHF 5.30
CHF 6.30
CHF 12.00
CHF 5.30
CHF 6.30
CHF 12.00
CHF 5.90
CHF 5.90
CHF 5.90
CHF 5.90
CHF 5.90
CHF 7.20
4% Alkohol
CHF 6.80
CHF 5.60
Mit Orangen, Pfirsichen und Passionsfrüchten hergestellt. Bodyguard ist mit dem Max Havelaar-Gütesiegel für fairen Handel ausgezeichnet. 
CHF 5.60
CHF 5.60
CHF 5.60
Crodino ist ein alkoholfreier Aperitif mit italienischen Wurzeln, der zu den erfolgreichsten Getränken Italiens gehört. Crodino wird aus über 30 Kräutern und Fruchtextrakten hergestellt und hat eine samtig-bittere Geschmacksnote.
CHF 5.80
CHF 5.80
CHF 5.80
Hausreszept
CHF 7.00
Hausrezept
CHF 12.50
Hausrezept

***

Café

CHF 4.90
Zubereitet mit Kaffee aus Graubünden – geröstet  auf 1'716 m ü. M. in Zuoz im Oberengadin.
CHF 4.90
Zubereitet mit Kaffee aus Graubünden – geröstet  auf 1'716 m ü. M. in Zuoz im Oberengadin.
CHF 6.00
Zubereitet mit Kaffee aus Graubünden – geröstet  auf 1'716 m ü. M. in Zuoz im Oberengadin.
CHF 6.10
Zubereitet mit Kaffee aus Graubünden – geröstet  auf 1'716 m ü. M. in Zuoz im Oberengadin.
CHF 6.30
Zubereitet mit Kaffee aus Graubünden – geröstet  auf 1'716 m ü. M. in Zuoz im Oberengadin.
CHF 6.70
Zubereitet mit Kaffee aus Graubünden – geröstet  auf 1'716 m ü. M. in Zuoz im Oberengadin.
CHF 6.30
Zubereitet mit Kaffee aus Graubünden – geröstet  auf 1'716 m ü. M. in Zuoz im Oberengadin.
CHF 7.30
Zubereitet mit Kaffee aus Graubünden – geröstet  auf 1'716 m ü. M. in Zuoz im Oberengadin.
CHF 9.90
mit Baileys, Kirsch und Schlagrahm, zubereitet mit Kaffee aus Graubünden – geröstet  auf 1'716 m ü. M. in Zouz im Oberengadin.
CHF 9.90
mit Amaretto & Schlagrahm zubereitet mit Kaffee aus Graubünden – geröstet  auf 1'716 m ü. M. in Zouz im Oberengadin.
CHF 9.90
mit Grand Marnier und Schlagrahm, zubereitet mit Kaffee aus Graubünden – geröstet  auf 1'716 m ü. M. in Zouz im Oberengadin.
CHF 9.90
mit Pflümlibrand und Schlagrahm zuberetiet mit Kaffe aus Graubünden - geröstet auf 1'716m ü.M in Zuoz im Oberengadin

***

Tee

CHF 5.60
Glattfelder-Tee St. MoritzDie Auswahl ist so vielfältig und beliebt wie das Engadin. Neben den besten Blättern aus Indien und Ostasien werden auch gerne einheimische Kräuterblätter verwendet. 
CHF 5.60
Glattfelder-Tee St. MoritzDie Auswahl ist so vielfältig und beliebt wie das Engadin. Neben den besten Blättern aus Indien und Ostasien werden auch gerne einheimische Kräuterblätter verwendet
CHF 5.60
Glattfelder-Tee St. MoritzDie Auswahl ist so vielfältig und beliebt wie das Engadin. Neben den besten Blättern aus Indien und Ostasien werden auch gerne einheimische Kräuterblätter verwendet 
CHF 5.60
Bergkräuter mit EdelweissGlattfelder-Tee St. MoritzDie Auswahl ist so vielfältig und beliebt wie das Engadin. Neben den besten Blättern aus Indien und Ostasien werden auch gerne einheimische Kräuterblätter verwendet
CHF 5.60
mit Pfefferminze, Lavendel und KornblumeGlattfelder-Tee St. MoritzDie Auswahl ist so vielfältig und beliebt wie das Engadin. Neben den besten Blättern aus Indien und Ostasien werden auch gerne einheimische Kräuterblätter verwendet
CHF 5.60
aus PoschiavoGlattfelder-Tee St. MoritzDie Auswahl ist so vielfältig und beliebt wie das Engadin. Neben den besten Blättern aus Indien und Ostasien werden auch gerne einheimische Kräuterblätter verwendet
CHF 5.60
aus PoschiavoGlattfelder-Tee St. MoritzDie Auswahl ist so vielfältig und beliebt wie das Engadin. Neben den besten Blättern aus Indien und Ostasien werden auch gerne einheimische Kräuterblätter verwendet
CHF 5.60
Glattfelder-Tee St. MoritzDie Auswahl ist so vielfältig und beliebt wie das Engadin. Neben den besten Blättern aus Indien und Ostasien werden auch gerne einheimische Kräuterblätter verwendet
CHF 5.60
Glattfelder-Tee St. MoritzDie Auswahl ist so vielfältig und beliebt wie das Engadin. Neben den besten Blättern aus Indien und Ostasien werden auch gerne einheimische Kräuterblätter verwendet
CHF 5.60
Glattfelder-Tee St. MoritzDie Auswahl ist so vielfältig und beliebt wie das Engadin. Neben den besten Blättern aus Indien und Ostasien werden auch gerne einheimische Kräuterblätter verwendet
CHF 5.60
Glattfelder-Tee St. MoritzDie Auswahl ist so vielfältig und beliebt wie das Engadin. Neben den besten Blättern aus Indien und Ostasien werden auch gerne einheimische Kräuterblätter verwendet
CHF 5.60
mit Zitronengras, Zitronenschale, Zitronenöl. Pfeffer & SüssholzGlattfelder-Tee St. MoritzDie Auswahl ist so vielfältig und beliebt wie das Engadin. Neben den besten Blättern aus Indien und Ostasien werden auch gerne einheimische Kräuterblätter verwendet

***

Bier

CHF 5.20
Erfrischendes Bier mit feinen Malznoten. Gebraut mit reinem Wasser aus den Bündner Bergen.
CHF 7.00
Erfrischendes Bier mit feinen Malznoten. Gebraut mit reinem Wasser aus den Bündner Bergen.
CHF 5.20
Erfrischendes Bier mit feinen Malznoten. Gebraut mit reinem Wasser aus den Bündner Bergen.
CHF 7.00
Erfrischendes Bier mit feinen Malznoten. Gebraut mit reinem Wasser aus den Bündner Bergen.
CHF 7.50
Das charaktervolle Lagerbier wird ausschliesslich mit Wasser aus den Bündner Bergen gebraut und ist der beliebte Klassiker in der vielseitigen Calanda Produktpalette.
CHF 5.90
Feine herb und würzig ist das Senza ein klassisches Lagerbier in alkoholfreier Ausführung.
CHF 8.80
CHF 6.80
CHF 7.40
Amber, bernsteinfarben, untergärigAlkoholgehalt: 5.1%Brauerei Engadiner Bier Pontresina
CHF 7.40
Zwickelbier, goldgelb, untergärigAlkoholgehalt: 4.8%Brauerei Engadiner Bier Pontresina

***

Milch (Dampferhitzt)

CHF 4.40
CHF 5.50
CHF 5.50
CHF 6.50
CHF 6.50
CHF 8.50

***

heisse Getränke

CHF 5.50
CHF 8.50
CHF 5.50
zubereitet mit Himbeersirup, Zitronensaft und Wasser
CHF 8.50
zubereitet mit Himbeersirup, Zitronensaft, Wasser und Kirschbrand
CHF 8.80
CHF 8.80

***

Offenausschank Wein

CHF 9.50
Traube: Chardonnay, Weissburgunder, Pinot NoirProduzent: Cantina Ratti, Oenolaoge Daniel MaruggLand: Schweiz
CHF 64.00
Traube: Chardonnay, Weissburgunder, Pinot NoirProduzent: Cantina Ratti, Oenolaoge Daniel MaruggLand: Schweiz
CHF 8.20
Traube: Trebbiano di LuganaHerkunft: Seiterre, Lago di Garda, Italien
CHF 8.50
Traube: Pinot NoirProduzent: Oenologe Daniel Marugg, Cantina RattiLand: Schweiz
CHF 55.00
Traube: Pinot NoirProduzent: Oenologe Daniel Marugg, Cantina RattiLand: Schweiz
CHF 10.60
Traubensorte: Garnacha, TempranilloHerkunft: Aldeanueva de Ebro, Spanien  
CHF 9.00
Traubensorte: Cabernet Sauvignon, Merlot Herkunft: Tenuta Marsiliana, Toscana
CHF 9.60
La Tordera befindet sich in Vidor, in einer hauptsächlich hügeligen Gegend zwischen der Ebene und den Belluno-Dolomiten. Auf diesen sanften Hügeln entlang der Conegliano Valdobbiadene DOCG Prosecco Road wurde zwischen den beiden Weltkriegen das Unternehmen der Familie Vettoretti auf dem Cartizze-Hügel geboren und entwickelt, jetzt in der vierten Generation von Winzern.
CHF 59.00
La Tordera befindet sich in Vidor, in einer hauptsächlich hügeligen Gegend zwischen der Ebene und den Belluno-Dolomiten. Auf diesen sanften Hügeln entlang der Conegliano Valdobbiadene DOCG Prosecco Road wurde zwischen den beiden Weltkriegen das Unternehmen der Familie Vettoretti auf dem Cartizze-Hügel geboren und entwickelt, jetzt in der vierten Generation von Winzern
CHF 17.00
Seit 1811 symbolisiert Perrier-Jouët den Geist der Champagne. Der Grand Brut ist eine Assemblage aus den besten Crus der Côte des Blancs, der Vallée de la Marne und der Montagne de Reims.

***

Spirituosen

CHF 13.50
mit Prosecco, Aperol und Soda
CHF 13.50
2cl Passionsfruchtsirup, 1cl Zitronensaft, 4cl Campari, 10cl Prosecco
CHF 7.50
23% AlkoholgehaltIm Jahre 1860 servierte Gaspare Campari, seines Zeichens Maitre Licoriste in Mailand, zum ersten Mal Campari. Sein Sohn Davide Campari baute aus dem väterlichen Familienbetrieb ein erfolgreiches Unternehmen auf, bei dem Qualität auch heute noch über alles geht. Campari ist heute in mehr als 190 Ländern der Welt vertreten und wird als klassischer Aperitif (z.B. mit Soda), Longdrink (mit frischem Orangensaft) oder Cocktail (z.B. Negroni) konsumiert.
CHF 7.50
16.5% AlkoholgehaltCynar ist ein italienischer Halbbitterlikör. Als bekömmlicher Aperitif hat er einen individuellen, süss-bitteren Charakter. Sein unverändertes Originalrezept aus den 1950er Jahren basiert auf 13 erlesenen Kräutern und natürlichen Artischockenextrakten. Er ist der einzige Amaro der aus frischen Artischockenblättern hergestellt wird. Cynar hat einen vergleichsweise geringen Alkoholgehalt von 16,5%Vol und eine intensive, dunkelgoldene Farbe.
CHF 7.50
15% AlkoholgehaltDer Martini Bianco hat einen süsslich-herben Geschmack und wird gerne gekühlt oder auf Eis getrunken. 
CHF 7.50
15% AlkoholgehaltDer Martini Rosso hat einen leicht herb-bitteren Geschmack. 
CHF 7.50
21% AlkoholgehaltEin traditionsreicher Kräuterlikör aus Bormio, der zwei Jahre im Eichenfass reift.
CHF 7.50
21% AlkoholgehaltAmarno-Amaro Alpino ist ein italienischer Bitterlikör, der durch Zugabe von Zuckersirup zum Kräuterlikör wird. Der Begriff Amaro (italienisch amaro für bitter) wird typischerweise nur für Liköre verwendet, die in Italien hergestellt werden.
CHF 7.50
29% AlkoholgehaltHergestellt seit 1902, sein Rezept mit 42 Kräutern gehört wohl zu den bestgehüteten Geheimnissen überhaupt. 
CHF 7.50
15% Alkohol
CHF 7.50
20% Alkohol
CHF 7.50
45% AlkoholDieser Pastis stammt aus Marseille und wurde nach seinem Gründungsjahr 1951 benannt. Er entsteht durch die Mazeration von Süssholzpuder, kombiniert mit Anis, Wasser, Alkohol und Zucker.
CHF 6.00
42% Alkohol
CHF 7.00
40% Alkohol
CHF 16.50
40% Alkohol
CHF 7.50
35% AlkoholJägermeister ist ein Kräuterlikör, der im niedersächsischen Wolfenbüttel hergestellt und abgefüllt wird. 
CHF 7.50
22% AlkoholBündner Röteli ist ein Gewürzlikör aus gedörrten (Berg-)Kirschen. 
CHF 18.00
40% Alkohol
CHF 9.50
40% Alkohol
CHF 13.50
43% AlkoholOban ist eine der ältesten lizenzierten Destillerien Schottlands: Hier wird seit mehr als 200 Jahren edler Single Malt Whisky hergestellt. Die Destillerie spielt seit ihrer Gründung im Jahre 1794 eine Hauptrolle im Leben der Stadt, die tatsächlich rund um die Brennerei heranwuchs
CHF 9.50
CHF 9.50
43% Alkohol Jack Daniel’s ist der Markenname eines Tennessee-Whiskeys aus der Kleinstadt Lynchburg in Tennessee, USA. Die Marke gehört dem Brown-Forman-Konzern. Mit einer Produktion von etwa 90 Millionen Litern im Jahr ist Jack Daniel’s die meistverkaufte amerikanische Whiskeymarke weltweit
CHF 9.50
40% AlkoholDer Tullamore D.E.W. Blended Irish Whiskey ist auf der ganzen Welt für sein Aromenprofil mit frischem Obst, Vanille und getoastetem Holz bekannt.
CHF 8.50
43% Alkohol
CHF 8.50
42% Alkohol
CHF 9.50
40% AlkoholIm Herzen der Normandie wird dieses besondere Destillat aus ausgewähltem Cidre (Most) hergestellt. Als Destillat im Fass gereift, duftet er ganz besonders intensiv nach Äpfeln und besitzt vollen Charakter.  
CHF 9.50
38% AlkoholGordon's Gin wird seit 1769 unverändert hergestellt. Er wird aus Weizen dreifach destilliert und mit einer geheim gehaltenen Botanical-Mischung aromatisiert.
CHF 9.50
40% AlkoholHergestellt im Südschwedischen Ähus, aus schwedischem Getreide. Duft: angenehm neutral mit einem Hauch von Getreide und einer Nuance von Karamell. Geschmack: trocken, etwas süßlich mit leichtem Biss.
CHF 8.50
41% AlkoholDieser preisgekrönte Kräuterbrand wird im traditionsreichen Familienbetrieb Kindschi aus über 50 verschiedenen Kräutern, Gewürzen und Wurzeln gebrannt und wird am besten pur oder "on the rocks" serviert.

***

Weisswein

CHF 62.00
Herkunft: Weingut Bovel, Daniel Marugg, Fläsch, Graubünden, Schweiz
CHF 58.00
Herkunft: Séléction Excelsus, Jean Claude Favre, Chamoson, Wallis, Schweiz
CHF 55.00
Trauben: ChasselasHerkunft: Louis Bovard, Cully, Waadt, Schweiz
CHF 72.00
Trauben: ChasselasHerkunft: Louis Bovard, Cully, Waadt, Schweiz 
CHF 52.00
Trauben: MerlotHerkunft: Angelo Delea, Losone, Tessin, Schweiz
CHF 77.00
Trauben: MerlotHerkunft: Vini Guido Brivio, Mendriso, Tessin, Schweiz
CHF 62.00
Trauben: Chardonnay, Ribolla GiallaHerrkunft: Livio Felluga, Brazzano di Cormos, Veneto, Italien
CHF 49.00
Trauben: ChardonnayHerkunft: Santavenere, Triacca, Montepulciano, Italien
CHF 72.00
Trauben: Prensal, Chardonnay  Herkunft: Bodegas Binigrau, Binisalem, Mallorca, Spanien 
CHF 76.00
Herkunft: Wegelin, Malans, Graubünden Traubensorte: Chardonnay  
CHF 56.00
Herkunft: Umani Ronchi, Osimo, Italien Traubensorte: Verdicchio

***

Rotwein

CHF 64.00
Herkunft: Weingut Scadenagut, Peter Wegelin, Graubünden, Schweiz
CHF 72.00
Herkunft: Weingut Bovel, Daniel Marugg, Fläsch, Graubünden, Schweiz 
CHF 82.00
Trauben: MerlotHerkunft: Vini Delea SA, Losone, Tessin, Schweiz
CHF 67.00
Trauben: NebbioloHerkunft: tenuta Scerscè, Tirano, Italien
CHF 72.00
Trauben: Nebbiolo Herkunft: Fratelli Triacca, Campascio, Italien
CHF 56.00
Trauben: SangioveseHerkunft: La Madonnina Fratelli Triacca Greve in Chianti, Italien
CHF 75.00
Trauben: SangioveseHerkunft: Azienda Fontodi, Panzano in Chianti, Toscana, Italien
CHF 61.00
Trauben: Sangiovese, Cabernet SauvignonHerkunft: Podere la Brancaia, Castellina in Chianti, Toskana, Italien
CHF 119.00
Trauben: SangioveseHerkunft: Azienda Fontodi, Panzano in Chianti, Toscana, Italien 
CHF 78.00
Trauben: Sangiovese, Colorino del Valdarno, Canaiolo nero Herkunft: Poderi Boscarelli, Toscana, Italien 
CHF 89.00
Trauben: Sangiovese, Brunello Herkunft: Franceschi, Montalcino, Toscana, Italien
CHF 67.00
Trauben: BarberaHerkunft: Conterno Fantino, Monforte d’Alba, Piemont, Italien
CHF 76.00
Trauben: Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Callet, Manto Negro Herkunft: Binigrau Vins, Binisalem, Mallorca, Spanien
CHF 74.00
Trauben: Cabernet Sauvignon, Syrah, Manto Negro Herkunft: Bodegas Binigrau, Binisalem, Mallorca, Spanien
CHF 88.00
Trauben: Tempranillo, Granacha, Mazuelo, Graciano Herkunft: Bodegas Muga, Rioja, Spanien
CHF 79.00
Trauben: Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot Herkunft: Château Bolaire Supérieurs
CHF 85.00
Trauben: Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot Herkunft: Crû Bourgeois Supérieurs, Haut-Médoc, Bordeaux, Frankreich
CHF 143.00
Trauben: 50% Merlot, 3% Cabernet Sauvignon, 47% Cabernet Franc Herkunft: 3ème vin du Château Angelus, Grand Cru Saint Emilion, Bordeaux, Frankfreich
CHF 69.00
Trauben: Garnacha, TempranilloHerkunft: La Montesa, Palacios Remondo, Spanien
CHF 59.00
Traubensorte: Cabernet Sauvignon, MerlotHerkunft: Tenuta Marsiliana, Toscana2016

***

Champagner

CHF 116.00
Seit 1811 symbolisiert Perrier-Jouët den Geist der Champagne. Der Grand Brut ist eine Assemblage aus den besten Crus der Côte des Blancs, der Vallée de la Marne und der Montagne de Reims.
CHF 129.00
CHF 335.00

***