Ein neuer Look für Marguns

Story

Engadin St. Moritz Mountains investiert in umfassende Erneuerungsarbeiten auf Marguns. Im
vergangenen Sommer wurde der Sessellift Trais Fluors saniert und mit neuen Sesseln ausgestattet,
im nächsten Sommer sind das Selbstbedienungsrestaurant und die Terrasse an der Reihe.

(News vom 22.11.2019)

Ab dieser Wintersaison schweben unsere Gäste mit dem Sessellift Trais Fluors noch unbeschwerter in die Höhe als bereits zuvor. Neue Komfortsitze, Sicherheitsbügel sowie eine leichtere Wetterschutzhaube machen den Lift nicht zuletzt für Kinder sicherer und bequemer. Auch im technischen Bereich wurde viel investiert. Die Totalumbaukosten beliefen sich auf CHF 2,3 Mio.

Im nächsten Sommer wird das Selbstbedienungsrestaurant auf Marguns vollständig umgebaut und modernisiert. Neben einem frischen Look erhält es mehr Platz, auch für die Verpflegung von Skischulen und Gruppen. Aufgewertet wird die bediente Terrasse im Obergeschoss. Die Gesamtkosten für den Umbau belaufen sich auf rund CHF 7 Mio.

Die beliebte Pizzeria Chadafö bleibt in ihrer heutigen Form bestehen, ist wegen der umfassenden Sanierungsarbeiten am Selbstbedienungsrestaurant im Sommer 2020 aber ebenfalls geschlossen. Damit die Gäste aus Celerina dennoch per Bergbahn zu einem Gastronomiebetrieb auf dem Berg fahren können, nehmen die Engadin St. Moritz Mountains in dieser Zeit die Sesselbahn Marguns–Corviglia in Betrieb.

Im Winter 2020/2021 ist der Umbau auf Marguns abgeschlossen und die Pizzeria Chadafö sowie das umgebaute Restaurant & Bar Marguns verwöhnen ihre Gäste wieder auf dem gewohnt hohen Niveau.

Eine Neuigkeit gibt es übrigens bereits in diesem Winter bei der Talstation Celerina: Ab sofort müssen die Gäste den Weg vom Parkplatz hinauf zur Kasse nicht mehr zu Fuss zurücklegen, sondern können dies bequem auf einem sogenannten Förderband tun.