Auszeichnungen

Engadin St. Moritz Mountains ist stolzer Laureat verschiedener Auszeichnungen im Bereich Nachhaltigkeit, Pistenqualität, Skigebietsvielfalt sowie Kulinarik.

AUSZEICHNUNGEN IM BEREICH PISTENQUALITÄT / SKIGEBIETSVIELFALT

Skiresort.de Auszeichnung als 5-Sterne-Skigebiet
Das weltweit grösste Testportal für Skigebiete Skiresort.de zeichnete die Region Corviglia/Marguns in seinem Test bereits wiederholt als «Fünfsterne-Skigebiet» aus (2015/16, 2016/17). Wichtigste Bewertungskriterien des weltweiten Vergleichs sind Gebietsgrösse, Pistenauswahl und -variationen, Lifte und Bahnen, Schneesicherheit und Pistenpräparation. Details zu den Auszeichnungen: 2015/16 sowie 2016/17.

Handelszeitung Schweiz
Die Schweizerische Handelszeitung verglich 2015 in einem umfangreichen Test 30 Alpendestinationen und kürte Engadin St. Moritz zum zweiten Mal in Folge zum vielfältigsten Skigebiet der Alpen. Im Test erreichte Engadin St. Moritz in fast allen Disziplinen die Maximalpunktzahl oder kam ihr sehr nah, wie die Handelszeitung schreibt. Details zur Auszeichnung finden Sie hier.

Snow-Online.de
Das Online-Ranking von Snow-Online.de hat 2014 ergeben, dass die bis Mai 2017 zu Engadin St. Moritz Mountains gehörende Diavolezza/Lagalb als eines der Top-Skigebiete für Könner angesehen wird. Geschätzt werden besonders die anspruchsvollen und vielseitigen Pistenvariationen. Beim 2013 durchgeführten Ranking ergatterte sich Engadin St. Moritz zudem den zweiten Platz in der Kategorie "Die 10 Top Skigebiete der Schweiz".



AUSZEICHNUNGEN IM BEREICH KULINARIK

Das Magazin "Graubünden geht aus!" hat das Restaurant Stüvetta auf Marguns im Winter 2016/17 in der Kategorie "Tische direkt an der Piste und Loipe" mit dem Rang 1 ausgezeichnet und beschreibt die Stüvetta als gute, warme Stube der Skifahrer mit Hochgenuss-Faktor.

 


AUSZEICHNUNGEN FÜR DAS ROMANTIK HOTEL MUOTTAS MURAGL

Schweizer Solarpreis für das Romantik Hotel Muottas Muragl
2011 wurde Engadin St. Moritz Mountains von der Solar Agentur Schweiz in Genf mit dem Schweizer Solarpreis in der Kategorie Gebäude-Sanierungen ausgezeichnet. Der Preis, der seit dem Jahr 2000 jährlich verliehen wird, honoriert Persönlichkeiten, Institutionen, Neubauten und Bausanierungen sowie Energieanlagen mit besonders hohen nachhaltigen Standards. Der Bergerlebnisanbieter erhielt zudem die weltweit einzige Auszeichnung für Plusenergiebauten, den PlusEnergieBau Solarpreis 2011.
Das über hundertjährige Berghotel Muottas Muragl zeigt, dass hochstehender Hotel-Komfort auch auf 2'456 m ü. M. im PlusEnergieBau-Bereich realisierbar ist. Besonders herausgestellt wurde von der Solar Agentur, dass dank der Erweiterung und Sanierung der Gesamtenergiebedarf um 64%, von 436'000 kWh/a auf 157'400 kWh/a reduziert wurde. Ebenso positiv bewertet wurde die Tatsache, dass der bisherige Jahresbedarf von ca. 40'000 Litern Heizöl und der Haushalts- und Betriebsstrom von 36'600 kWh/a jetzt zu 100% durch Solarenergie gedeckt werden sowie die CO2-Emission um 144 Tonnen pro Jahr und damit ebenfalls um 100% reduziert werden konnte.

 

Detaillierte Informationen zum gesamten Energieaspekt finden Sie hier:

 

MILESTONE Tourismuspreis Romantik Hotel Muottas Muragl
Die Fachzeitschrift „hotelrevue“ verlieh dem ersten Plusenergiehotel des Alpenraums, dem Romantik Hotel Muottas Muragl, beim "MILESTONE Tourismuspreis Schweiz" 2011 den ersten Preis in der Kategorie "Umwelt". Diesen ersten Platz teilte sich Engadin St. Moritz Mountains mit dem Projekt "Modellregion für Nachhaltigkeit" von Engadin Scuol Samnaun. Die von der "hotelrevue" verliehene Auszeichnung kürt jährlich besonders herausragende Projekte und Persönlichkeiten in der Schweizer Tourismuslandschaft.

 

 


"Watt d'Or" für das Romantik Hotel Muottas Muragl
Mit dem Watt d'Or verlieh das Bundesamt für Energie dem Romantik Hotel Muottas Muragl im Jahr 2012 den Preis in der Kategorie "Gebäude". Das BFE zeichnet jährlich Personen und Organisationen aus, die mit ihren nachahmenswerten Projekten und Initiativen den Weg in eine nachhaltige Energiezukunft vorspuren.