Viele Wege führen ins Engadin

Anreise nach St. Moritz

Hoch oben in den Schweizer Bergen liegt ein Tal aus Seen, Bergen und Licht. Eine Welt, in der kleine und ganz grosse Naturwunder eine paradiesische Kulisse für Sport und Ruhe bilden. In diesem inspirierenden Hochtal befindet sich St. Moritz mit seinen facettenreichen Bergen Corviglia und Muottas Muragl, mit ihren abwechslungsreichen Outdoor-Aktivitäten. Informieren Sie sich hier über die Anreisemöglichkeiten nach St. Moritz - mit dem Zug, Auto oder Flugzeug.

Anreise mit dem Zug 

Wir empfehlen die Anreise mit dem Zug. Zum einen geniessen Sie so eine klimafreundliche Reise, andererseits ist die Fahrt mit der Rhätischen Bahn (RhB) ab Chur ins Engadin mit ihren Kehrtunnels und den beeindruckenden Viadukten eine der malerischsten und bahntechnisch interessantesten in ganz Europa. Alternativ können Sie bequem direkt ab Landquart via Klosters und durch den Vereina-Tunnel per Zug nach St. Moritz reisen.

ZUM SBB FAHRPLAN 

 

Anreise mit dem Auto 

Mit dem Auto erreichen Sie das Engadin von überall aus der Schweiz, Italien, Deutschland, Österreich. Zum Beispiel:

Zürich - St. Moritz: 200 km, 3 Stunden
Milano - St. Moritz: 175 km, 3 Stunden
München - St. Moritz: 300 km, 4 Stunden
Basel - St. Moritz: 250 km, 4 Stunden

Planen Sie hier Ihre Anreise nach St. Moritz über Google Maps.

 

Anreise mit dem Flugzeug

Airport Shuttle Friedrichshafen: Ab Friedrichshafen profitieren Sie vom bequemen Shuttle-Service Friedrichshafen – St. Moritz (per Kleinbus bis Klosters, ab Klosters mit der Rhätischen Bahn). Der Shuttle verkehrt täglich, jeweils ca. 30 Minuten nach Ankunft der RyanAir-Flüge ab London Stansted. Weitere Informationen und Reservation unter shuttledirect

Engadin Airport: Vom Engadin Airport bestehen Flugverbindungen zu den internationalen Flughäfen von Zürich, Genf, Basel, Mailand und München. Ebenso erreichen Sie durch Air Taxi-Verbindungen viele andere nationale und internationale Destinationen.

Fly Rail Baggage: Von jedem Flughafen kann das Gepäck über die Flughäfen Zürich und Genf zum gewünschten Bahnhof im Engadin geschickt werden. Sie reisen entspannt ins Engadin und Ihr Gepäck wird automatisch an die gewünschte Destination transportiert.

Für die Rückreise ab dem Engadin kann das Reisegepäck gegen Gebühr beschleunigt zum Flughafen transportiert werden. Sie können dann vor dem Abflug am SBB-Schalter der Flughäfen dieses wieder in Empfang nehmen (Service Airport Baggage). Als Reisende aus dem Ausland erkundigen Sie sich am besten in ihren Herkunftsländern, wie der Gepäcktransport in die Schweiz angeboten wird. Weitere Informationen

 

Barrierefrei auf Corviglia

Auch mobilitätseingeschränkte Personen sollen das herrliche Bergpanorama unbeschwert geniessen können. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten der verschiedenen Bergbahnanlagen kann die Barrierefreiheit nicht vollständig sichergestellt werden. Detaillierte Informationen zur Zugänglichkeit finden Sie im ginto-Guide.

Gondelbahn Celerina
ZUM GINTO-GUIDE

Standseilbahnen Chantarella/Corviglia
ZUM GINTO-GUIDE

 Luftseilbahn Piz Nair
ZUM GINTO-GUIDE

Luftseilbahn Signal Bahn
ZUM GINTO-GUIDE

Unser Bahnpersonal steht Ihnen zudem gerne unterstützend zur Seite, um Ihnen die Reise so angenehm wie möglich zu machen. Bei Fragen oder Unsicherheiten können Sie uns (mit der Angabe, für welche Bergbahnanlage Sie sich interessieren) gerne vor Ihrem Besuch unter +41 81 830 00 00 oder infomountains.ch kontaktieren.

oggo

Anreise

Engadin St. Moritz Mountains AG
Via San Gian 30
7500 St. Moritz

+41 81 830 00 00
info@mountains.ch

 

Wichtige Informationen

Ab ca. 2500 m herrschen teilweise winterliche Verhältnisse, daher kann es auf den Bike-Trails zu Einschränkungen kommen.